Die Schule Entfelden leistet in enger Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Aarau einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Gearbeitet wird nach einem gemeinsam entwickelten Konzept, das den Verkehrsunterricht über alle Stufen vom Kindergarten bis zur Oberstufe regelt. Oberstes Ziel ist es, die Schüler und Schülerinnen für die Gefahren des Verkehrs zu sensibilisieren.
Verkehrserziehung Kindergarten bis 3. Klassen:
Ein Polizist der Aarauer Stadtpolizei besucht die Klassen im Schulzimmer. Gestartet wird mit einem altersgemäss ausgelegten Theorieblock. Danach erfolgt die praktische Anwendung des Gelernten im Freien. In der 3. Klasse üben die Schülerinnen und Schüler ihre Fertigkeiten mit dem Velo zusätzlich auf einem speziellen Fahrradparcours.
Verkehrsunterricht der 4. Klasse:
Nach dem Theorieunterricht im Klassenzimmer durch die Stadtpolizei Aarau führen die Klassenlehrpersonen mit ihren Klassen die Theorieprüfung durch. Im Rahmen der praktischen Fahrschule werden mit den Schülerinnen und Schülern schwierige Verkehrssituationen der beiden Entfelden begangen und erklärt. Am Schluss erfolgt dann die Velofahrprüfung. An dieser Stelle möchten wir den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern (Streckenposten) für ihre wertvolle Hilfe danken.