In der ersten Klasse ist das Kennenlernen und sichere Schreiben der Ziffern ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts. Damit die Kinder die Ziffern nicht nur erkennen, sondern auch richtig schreiben und verstehen, üben wir sie auf vielfältige und spielerische Weise – mit Kopf, Herz und Hand!
Ziffern im Sand schreiben Mit dem Finger eine Ziffer in feinen Sand zu zeichnen, macht nicht nur Spass – es fördert auch die Feinmotorik und das Gefühl für die richtige Schreibbewegung.
Ziffern an der Wandtafel üben An der Tafel dürfen die Kinder ganz grossschreiben! Das unterstützt die Schwungbewegung und hilft dabei, die Ziffern besser zu verinnerlichen.
Ziffern kneten Mit Knete werden die Ziffern geformt – eine tolle Möglichkeit, Zahlen mit den Händen zu begreifen! Hier sind Kreativität und Fingerfertigkeit gefragt.
Ziffern mit Pfeifenputzern biegen Die bunten, biegsamen Pfeifenputzer eignen sich hervorragend, um Ziffern plastisch darzustellen.
Diese abwechslungsreichen Zugänge ermöglichen es jedem Kind, auf seine ganz eigene Weise zu lernen und zu üben. Ob visuell, haptisch oder motorisch – durch das aktive Tun festigen sich die Ziffern spielerisch im Gedächtnis.
Sophie Schilder





