Am 30. Oktober 2018 fand der traditionelle Lichterumzug der Schule Entfelden statt.
Petrus muss ein Entfelder sein! Nach einem regnerischen und sehr stürmischen Tag klarte der Himmel gegen Abend auf und bescherte uns beste Wetterbedingungen für den Anlass, der von einer bewährten und erfahrenen Arbeitsgruppe organisiert wurde. An dieser Stelle danke ich Yvonne Gloor und Simone Bürki-Hürzeler (KG), sowie Melanie Hofer und Ruth Derendinger (Primarschule) von Herzen für die langjährige, effiziente und verlässliche Zusammenarbeit.
Für eine sichere Verkehrsführung sorgte wie jedes Jahr die Feuerwehr Entfelden-Muhen. Zahlreiche Feuerwehrmänner sorgten mit Funkgeräten und Leuchtkellen für einen reibungslosen Verkehrsfluss unter der Federführung von Chris Portner.
Nebst den traditionellen Räben, die wir von der Familie Bryner beziehen, wurden dieses Jahr wieder originelle Laternen gebastelt. Zum Brauch gehört z.B. in einer Kindergartenabteilung auch, dass die Väter am Vorabend im Kindergarten Räben schnitzen und anschliessend eine feine Suppe essen.
Am Umzug konnten sich die vielen Zuschauer an den wunderschönen und vielfältigen Lichtern erfreuen. Wie schon in den Jahren zuvor durften wir auf die Mithilfe der Realschulklasse von Matthias Haueter zählen, die die Kindergartenkinder begleiteten und die Leiterwagen am Anfang und am Ende des Umzugs zogen. Die Tambouren von Entfelden und Muhen haben uns auch dieses Jahr prima unterstützt. Mit Rhythmus und Takt führten sie uns durch die dunklen Strassen.
Für alle Kinder gab es vor der Verabschiedung ein „Brötli“ der Bäckerei Röösli aus Oberentfelden.
Ein Trommelwirbel kündigte den Schluss des Anlasses an. Das kleine, feine Feuerwerk entlockte den Kindern und den zahlreichen Zuschauern viele „Ahs“ und „Ohs“. Ein herzliches Dankeschön geht an Roberto und Oli vom Hausdienst für die Organisation auf dem Platz Oberentfelden.
Wieder einmal mehr zeigt diese wunderschöne Tradition, wie durch das tolle Engagement und die Beteiligung von ganz unterschiedlichen Personen ein stimmungsvoller Anlass stattfinden kann, der die Herzen erwärmt und unseren Kindern lange in Erinnerung bleibt. Das Kinderlachen und die unzähligen leuchtenden Augen zeugen davon.
Für die Schulleitung: Marie-Theres Bobst