Am Freitag, 7. Juni 2019, fuhren wir mit der Klasse ins Dinosauriermuseum nach Frick. Frau Oettl zeigte uns das Museum. Am Anfang sahen wir uns einen Film an, in dem alles erklärt wurde.
Wir sahen ein vollständiges Skelett eines Plateosauriers, an dem alles echt war, ausser dem Schädel.
Im 2. Stockwerk sahen wir Ammoniten, Muscheln, Belemniten, … alles Versteinerungen, die wir dann später auf dem Klopfplatz gefunden haben.
Nachdem wir das Museum verlassen hatten, machten wir eine kurze Pause, bevor wir uns dann auf den Weg zum Klopfplatz begaben.
Beim Klopfplatz haben wir einen riesigen Ammoniten gefunden, mit etwa 25cm Durchmesser! Doch leider steckte er noch zu tief im Stein und wir konnten ihn nicht mitnehmen.
Am Schluss durften wir sogar noch kurzfristig in die Lehmgrube gehen, denn sie waren gerade an einer Ausgrabung eines Plateosauriers dran.
Danach war der Ausflug leider auch schon zu Ende.
Das war toll!
Tirza B.
Lange Nacht (14. Juni)
Wir von der 3b haben eine „langeNacht“ gemacht. Start war um 18 Uhr mit einer Schnitzeljagd, die mega cool war. Als die Schnitzeljagd zu Ende war, haben wir eine Schatztruhe gefunden. Die war voll gefüllt mit Diamanten, Toblerone und Muscheln.
Als wir um 23 Uhr wieder zurück beim Schulhaus waren, waren alle todmüde.
Sarjeen S.
Der Poesierundgang und ein Brunch mit den Eltern (15. Juni)
Als alle Eltern da waren, habe wir alle im Kanon Bruder Jakob gesungen. Johanna hat darauf die Eröffnungsrede gehalten. Danach haben wir auf dem Rundgang über das Schulgelände verschiedene Gedichte und Geschichten gehört, vorgetragen durch unsere Klasse. Die Eltern haben nach jeder Vorführung geklatscht und manchmal gelacht. Nach den ganzen Gedichten und Geschichten hat Lino die Schlussrede gehalten. Im Anschluss daran durften alle einen feinen Brunch geniessen.
Alina F.